

C/4HANA erst teilweise ready
10. August 2018, 12:29
Die Deutschsprachige SAP Anwendergruppe DSAG hat sich gestern zur C/4HANA geäussert.
Die Deutschsprachige SAP Anwendergruppe DSAG hat sich gestern zur C/4HANA geäussert. Der deutsche Software-Hersteller hat die Online-CRM-Suite C/4HANA an der Kundenkonferenz Sapphire angekündigt.
Die SAP-Experten der DSAG schätzen an der angekündigten SaaS-Suite insbesondere, dass Prozesse über verschiedene Systeme hinweg integriert sein werden. Die bisherigen SAP-Lösungen für Marketing, Verkauf und Service seien bisher doch "schwer überschaubar", so die DSAG. Ebenso gelobt wird, dass C/4HANA schlanker, mit weniger Funktionen überladen, daherkomme.
Allerdings seien erst "Teile der Produktfamilie", zum Beispiel SAP Sales Cloud, mit einem relativ überschaubaren Aufwand implementierbar. Hingegen brauche die Integration der SaaS-Lösung SAP Cloud for Customer mit Hybris Commerce noch "weiterer technischer Anstrengung", schreibt DSAG. (hc)
Loading
SAP stellt "Patient Management" ein
Die Softwareschmiede will im Health-Bereich vermehrt auf Partner setzen und IS-H mit dem Support-Ende von ECC ebenfalls nicht mehr unterstützen. Die DSAG bedauert den Entscheid.
Jean-Claude Flury ist als DSAG-Fachvorstand wiedergewählt
Der CIO von V-Zug wurde an der Mitgliederversammlung der SAP-Anwender für eine weitere Amtsperiode bestätigt.
Cloud und On-Premises: Es scheint nur eine hybride SAP-Zukunft zu geben
Die Zukunft ist hybrid, auch für SAP-Anwender. Sie fordern vom Softwarekonzern deshalb eine klare Strategie für hybride Landschaften.
DSAG: "SAP muss besser kommunizieren!"
Vertreter der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) fordern bessere Informationen vom ERP-Anbieter. Für den Weg in die Cloud schliesse sich das Zeitfenster langsam.