

CA übernimmt Control-F1
12. Januar 2006, 15:31
Computer Associates hat das im Privatbesitz befindliche kanadische Softwarehaus Control-F1 übernommen.
Computer Associates hat das im Privatbesitz befindliche kanadische Softwarehaus Control-F1 übernommen. CA wird die "SupportBridge"-Lösungen der Kanadier innerhalb seines eigenen Portfolios weiterhin als eigenständige Produkte vertreiben.
Die Produkte von Control-F1 dienen dazu, den Desktop-Support in Unternehmen zu automatisieren. "SupportBridge Live Automation" soll es zum Beispiel ermöglichen, durch automatische Erkennung und Diagnose von Problemen sowie voreingestellte Wiederherstellungsprozesse Desktops ferngesteuert zu reparieren. "SupportBridge Self Healing Automation" überwacht Registrierungen, Konfigurationseinstellungen und den Status von Applikationen und Hardware kontinuierlich. "SupportBridge Self Service Automation" soll es den Anwendern selbst erlauben, ihre Computerprobleme über Internet- oder Intranetzugang eigenständig zu lösen.
Die SupportBridge-Produkte wurden bereits früher von CA zertifiziert und sind gemäss CA voll kompatibel mit dem "Unicenter Service Desk". (hjm)
Loading
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.