CA verspricht Partnern (wieder mal) höhere Profite

19. April 2017 um 13:20
  • international
image

CA hat ein neues globales Partnerprogramm lanciert.

CA hat ein neues globales Partnerprogramm lanciert. Das bisherige Programm, sagte der für das neue Programm verantwortliche CA-Manager John Beuchert gegenüber 'CRN', sei doch "sehr komplex" gewesen. Es habe eine grosse Variabilität bei Discount- und Rabattplänen gegeben, was für viele Partner ein Stolperstein bei der Zusammenarbeit mit dem Softwarehersteller gewesen sei.
Das neue "CA Advantage Partner Program", so Beuchert, soll vier zentrale Ziele erreichen: mehr Profitabilität und Einfachheit für Partner, besseren Schutz, wenn sie eine Geschäftschance verfolgen wollen sowie Möglichkeiten, sich von der Konkurrenz abzuheben. Dies ist allerdings so ziemlich das, was auch die meisten anderen Hersteller – inklusive CA selbst in der Vergangenheit – anlässlich der Lancierung eines neuen Partnerprogramms jeweils versprechen.
Wenn es allerdings klappt, dürfte dies den CA-Partnern trotzdem recht sein. CA verspricht höhere Profitabilität unter anderem durch "überzeugende" Margen, eine Vereinfachung der Partnervergütungen und eine Reihe von Initiativen zur Steigerung der Nachfrage. Das Incentive-Programm sei überarbeitet worden und beinhalte nun vereinfachte, Performance-basierte Rabatte und Incentives. Ausserdem könnten sich Partner, die bestimmte Geschäftschancen verfolgen, nun sicher sein, dass ihre Investitionen sowohl an Zeit als auch Ressourcen belohnt würden.
Ausserdem gibt es zu ersten Mal eine Wahlmöglichkeit, in welcher Form man bestimmte Vergütungen beziehen will. Allerdings, wie CA einschränkt, nur für "einige" Partner. Diese können neu wählen, ob sie Back-End-Vergütungen direkt als Cash-Rabatt oder als Business-Development-Fonds beziehen wollen. Wenn man sich für letzteres entscheidet, sei die Vergütung höher. Die Fonds müssen aber für bestimmte Zwecke verwendet werden. Als Beispiel gilt die Finanzierung von Kursen und Trainings oder Massnahmen um einen Deal an Land zu ziehen, beispielsweise Proof of Concepts.
Die augenfälligste Neuerung ist jedoch die Schaffung von zwei neuen Partnerstufen, "Focus" und "Global", zusätzlich zu den bestehenden Stufen Premier, Advanced und Member. Partner, die in die neuen Stufen aufsteigen, können noch höhere Margen einstreichen als Partner der anderen Stufen. In eine der neuen Kategorien können Partner allerdings nur "auf Einladung" von CA selbst eingeteilt werden. CA will dafür Unternehmen berücksichtigen, die besonders viel in die Partnerschaft mit CA investieren. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023
image

Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft

"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.

publiziert am 31.7.2023
image

IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern

Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.

publiziert am 28.7.2023
image

Der Flächenbrand ungepatchte Schwachstellen

Ungepatchte Lücken sind eine riesiges Cyberrisiko. Führende Security- und Netzwerk-Unternehmen wollen dem mit einer Allianz entgegenwirken.

publiziert am 28.7.2023