

CA versucht es wieder einmal mit einem neuen Channel-Chef
3. November 2006, 16:40
Der US Software-Hersteller CA hat es zur Zeit nicht leicht.
Der US Software-Hersteller CA hat es zur Zeit nicht leicht. Gestern erst wurde bekannt, dass der Cash-Flow von CA im zweiten Quartal des CA-Geschäftsjahres massiv von 299 Millionen Dolllar im Vorjahr auf noch mickrigie 6 Milliönchen abgesackt ist. Grund: Ausbezahlte Kommissionen und Kosten wegen der Entlassung von 1'400 Mitarbeitern.
Auch mit der Wahl des neuen Verantwortlichen für das bei CA immer problematischen Channelgeschäfts, ist der Softwareriese nicht überall auf Gegenliebe gestossen. CA ernannte Bill Lispin zum neuen Boss für das Reseller-Geschäft, das endlich konsequent betrieben werden soll. CA kämpft seit Jahren mit einer inkonsistenten Channel-Politik. Dass man Lispin dem erfahrenen CA-Mann George Kafkarkou vorgezogen hat, hat in der US Channel-Presse gemischtes Echo hervorgerufen.
CA hat erst im August einmal mehr neue Channel-Programme angekündigt und versprochen, die Anzahl der direkt belieferten Kunden weltweit von 12'000 auf 3'000 zu reduzieren. (hc)
Loading
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
EU und USA wollen Zusammenarbeit bei KI intensivieren
Eine Vereinbarung wurde unterzeichnet. Auch im Bereich der KI-Forschung soll verstärkt kooperiert werden.
Commvault hat schon wieder einen neuen Schweiz-Chef
Nicolas Veltzé ist bereits für Österreich und Südosteuropa zuständig. Seine Vorgängerin war nur 4 Monate im Amt.
Edtech-Startup Evulpo nimmt 7,7 Millionen Franken ein
Das Schweizer Startup hat an einer Finanzierungsrunde neues Geld gesammelt. Damit soll die E-Learning-Plattform über Europa hinaus wachsen.