

Cablecom erhöht die Preise
19. Januar 2015, 10:40
Ab 1.
Ab 1. März müssen Kunden von Cablecom tiefer in die Tasche greifen. Wie die 'Schweiz am Sonntag' schreibt, werden die Preise je nach Angebot zwischen drei und fünf Franken erhöht. Begründet werden diese, um "auch weiterhin in den Ausbau des eigenen Glasfaserkabelnetzes zu investieren".
Davon betroffen seien Einzelabos im Fernseh-Bereich. Weil es sich um eine einseitige Vertragsänderung handelt, muss Cablecom beinahe all seinen Fernseh-Kunden ein Sonderkündigungsrecht einräumen. Bis Anfang März können betroffene Kunden von ihren Verträgen zurücktreten oder auf ein anderes Abo wechseln.
Carlo Iellamo, Inhaber und Geschäftsführer des neuen Telekomzentrums. In den vergangenen Jahren wurde die Internet-Bandbreite jeweils ungefragt hochgeschraubt und der Preis um zwei bis vier Franken erhöht. "Dadurch werden die betroffenen Kunden mit dem diesjährigen Preisaufschlag bereits über zehn Franken mehr pro Monat bezahlen - ohne dass sie je um zusätzliche Leistungen gebeten haben." (lvb)
Loading
Schwacher PC-Markt belastet Lenovo
Wachstum in anderen Bereichen kann die Rückgänge im PC-Absatz nicht wettmachen. Der chinesische Hersteller stagniert.
Software-Schmiede Magnolia geht an deutschen Investor Genui
Der Basler Anbieter von Content-Management-Systemen hat einen neuen Besitzer gefunden. Mit zusätzlichem Kapital soll das internationale Wachstum von Magnolia angetrieben werden.
Krise bei Avaya manifestiert sich nun auch in schwachen Zahlen
Im letzten Quartal hat Avaya 20% weniger Umsatz als noch vor einem Jahr erwirtschaftet. Das Unternehmen äussert gar Zweifel am eigenen Fortbestehen.
Also will für bis zu 100 Millionen Euro Aktien zurückkaufen
Der Distributor lanciert einen Aktienrückkauf. Also-Konzernchef Möller-Hergt hält die Papiere derzeit für unterbewertet.