Cablecom erhöht die Preise

19. Januar 2015 um 10:40
  • channel
image

Ab 1.

Ab 1. März müssen Kunden von Cablecom tiefer in die Tasche greifen. Wie die 'Schweiz am Sonntag' schreibt, werden die Preise je nach Angebot zwischen drei und fünf Franken erhöht. Begründet werden diese, um "auch weiterhin in den Ausbau des eigenen Glasfaserkabelnetzes zu investieren".
Davon betroffen seien Einzelabos im Fernseh-Bereich. Weil es sich um eine einseitige Vertragsänderung handelt, muss Cablecom beinahe all seinen Fernseh-Kunden ein Sonderkündigungsrecht einräumen. Bis Anfang März können betroffene Kunden von ihren Verträgen zurücktreten oder auf ein anderes Abo wechseln.
Carlo Iellamo, Inhaber und Geschäftsführer des neuen Telekomzentrums. In den vergangenen Jahren wurde die Internet-Bandbreite jeweils ungefragt hochgeschraubt und der Preis um zwei bis vier Franken erhöht. "Dadurch werden die betroffenen Kunden mit dem diesjährigen Preisaufschlag bereits über zehn Franken mehr pro Monat bezahlen - ohne dass sie je um zusätzliche Leistungen gebeten haben." (lvb)

Loading

Mehr zum Thema

image

Quickline wächst im TV-Streaming und bei Mobile-Abos

Der Kabelnetzverbund hat im Jahr 2022 ein wenig zugelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr leicht auf 247 Millionen Franken.

publiziert am 29.3.2023
image

Weko sieht keine Probleme bei Klara-Übernahme der Post

Der Kauf von Klara verstösst nicht gegen das Kartellgesetz, erklären die Wettbewerbshüter. Konkurrent Abacus hatte Anzeige eingereicht und hat immer noch Fragen (Update).

aktualisiert am 28.3.2023 1
image

Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um

Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.

publiziert am 23.3.2023
image

Avaya darf sich refinanzieren

Ein Gericht hat den Refinan­zierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.

publiziert am 23.3.2023