

Cablecom gerügt wegen Anti-Swisscom-Slogan
2. Oktober 2013, 05:24
Lauterkeitskommission akzeptiert Beschwerde von Swisscom.
Lauterkeitskommission akzeptiert Beschwerde von Swisscom.
UPC Cablecom und Swisscom führen einen harten Konkurrenzkampf - und beide schrecken nicht davor zurück, die angeblichen Nachteile des anderen herauszustreichen. Der Kabelnetzbetreiber ging nun aber offensichtlich einen Schritt zu weit. Dessen Slogan "Schneller surfen als mit dem schnellsten Swisscom-DSL" ist gemäss der Schweizerischen Lauterkeitskommission "sachlich falsch". Das Gremium hat damit die Beschwerde von Swisscom gutgeheissen.
Vergleichende Werbung gilt unter anderem als "unlauter", wenn sie eigene Leistungen in unrichtiger, irreführender oder verletzender Weise mit anderen Leistungen vergleicht. Dies sei beim beanstandeten Slogan der Fall, so die Kommission. Denn der Begriff DSL sei nicht primär eine Produktebezeichnung, sondern ein Standard für die Datenübertragung. Folglich dürften für einen Vergleich nicht nur die Konkurrenzangebote herangezogen werden, die explizit mit "DSL" bezeichnet seien - was im vorliegenden Fall gemacht wurde.
Zwar hat Cablecom den Werbeslogan in der Fusszeile präzisiert. Dies reicht der Lauterkeitskommission aber nicht. "Fusszeilen sind nicht geeignet, eine unrichtige Aussage in einer Headline zu korrigieren", schreibt die Kommission in einer Mitteilung vom Mittwoch. Ohnehin sei die entsprechende Fusszeile missverständlich formuliert und in zu kleiner Schrift geschrieben.
Die Lauterkeitskommission ist das Selbstkontrollorgan der Werbebranche. Ihre Entscheide sind nicht bindend. (sda/mim)
Loading
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.
Swisscom ist unverändert für Grundversorgung zuständig
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat die bestehende Grundversorgungskonzession von Swisscom ohne Veränderungen um ein weiteres Jahr verlängert.