

Cablecom gewinnt Nummernportierungsscharmützel gegen Swisscom.
4. Juli 2006, 12:55
Erfolg für Cablecom: Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) senkt rückwirkend für die Jahre Jahre 2004 bis 2006 die Preise, die Swisscom dem Kabelnetzbertreiber für die Portierung von Einzelnummern im Festnetz berechnete.
Erfolg für Cablecom: Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) senkt rückwirkend für die Jahre Jahre 2004 bis 2006 die Preise, die Swisscom dem Kabelnetzbertreiber für die Portierung von Einzelnummern im Festnetz berechnete. Die Reduktion beträgt 40 bis 60 Prozent. Die ComCom nahm diese Preise im Rahmen aufgrund eines Gesuchs von Cablecom unter die Lupe.
ComCom begründet die Entscheidung damit, dass Swisscom in die Preisberechnung Kosten miteinbezogen hatte, welche gemäss den gesetzlichen Vorgaben jede Anbieterin bei der Realisierung des Nummernportierungssystems selber tragen müsse. Ausserdem habe die ComCom die anrechenbaren Lohnkosten auf ein branchenübliches Niveau reduziert.
Die Verfügung der ComCom kann allerdings von beiden Parteien noch vor dem Bundesgericht angefochten werden. (hjm)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.