

Cablecom-Mutter will Kabel Deutschland
18. Juni 2013, 08:10
Kabel Deutschland ist begehrt.
Kabel Deutschland ist begehrt. Nachdem der deutsche Kabelnetzbetreiber vergangene Woche bestätigte, dass sich Vodafone für einen Kauf interessiert, hat nun auch der amerikanische Kabelkonzern Liberty Global ein Angebot abgegeben. Das Mutterhaus des Schweizer Kabelnetzanbieters UPC Cablecom soll laut Medienberichten 7,5 Milliarden Euro oder etwa 85 Euro pro Aktie für den grössten deutschen Kabelnetzbetreiber bieten.
Damit liegt dieses Angebot bereits rund vier Euro pro Aktie über dem Angebot von Vodafone. Details sind allerdings noch keine bekannt, auch wenn spekuliert wird, dass Vodafone seine Offerte nachbessern könnte. (vri)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.