

Cablecom steigt bei E-Fon ein
1. Oktober 2013, 05:17
Der Kabelnetzbetreiber übernimmt 49 Prozent der Anteile.
Der Kabelnetzbetreiber übernimmt 49 Prozent der Anteile.
UPC Cablecom hat per 1. Oktober 2013 eine Beteiligung von 49 Prozent des VoIP-Anbieters E-Fon gekauft. Cablecom und E-Fon arbeiten bereits seit fünf Jahren im KMU-Bereich zusammen. Durch die Beteiligung werde die Partnerschaft nun vertieft, heisst es in einer Mitteilung. Kunden sollen von neuen Produkten und besseren Dienstleistungen profitieren.
Die Anteile gehörten bislang dem Firmengründer Stefan Meier sowie anderen Aktionären, die nicht genannt werden. Die Aktienmehrheit von E-Fon verbleibt bei den bestehenden Aktionären. Stefan Meier bleibt Geschäftsführer des weiterhin unabhängigen Unternehmens. Cablecom und E-Fon machten keine Angaben zum Kaufpreis.
E-Fon hat sich seit der Gründung vor knapp zehn Jahren auf Telefonlösungen im Geschäftskundensegment spezialisiert. In den Telekom-Rankings der 'Bilanz' schneidet das Zürcher Unternehmen oft gut ab. E-Fon zählt 26 Mitarbeitende und über 3'000 Firmenkunden. (mim)
Loading
EFK: Neue Technologien fordern Regulatoren
Postcom, Comcom und Bakom könnten ihre Aufgaben nicht "flexibel an die wechselnden technologiebedingten Anforderungen anpassen", hält die Eidgenössische Finanzkontrolle fest.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Sunrise UPC und Swiss Fibre Net verlängern Partnerschaft
Mit mehr Marktanteil erhalte man nun auch bessere Konditionen, sagt der Telco.
Telefónica schnappt sich Be-Terna
Der international tätige Microsoft-Dynamics-Partner Be-Terna mit Sitzen in Root LU und Zürich gehört ab sofort zum spanischen IT-Dienstleister Telefónica Tech.