

Cablecom übernimmt weiteres Kabelnetz im Kanton Genf
2. Juli 2014, 11:08
Der Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom kauft das Glasfaserkabelnetz Télé-Pregny-Chambésy der Genfer Gemeinde Pregny-Chambésy.
Der Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom kauft das Glasfaserkabelnetz Télé-Pregny-Chambésy der Genfer Gemeinde Pregny-Chambésy. Bisher hielt die Gemeinde 75 Prozent am Unternehmen, Cablecom war mit 25 Prozent daran beteiligt.
Das Kabelnetz mit rund 600 Haushalten gehe nun vollständig in den Besitz von Cablecom über, teilte das Telekomunternehmen mit Sitz in Zürich am Mittwoch mit. Für die Kunden ändere sich nichts, da Cablecom bereits alle digitalen Produkte in der Genfer Gemeinde anbiete.
Cablecom ist im Kanton Genf auf Expansionskurs. In den vergangenen zwölf Monaten kaufte das Unternehmen bereits die Kabelnetze in Carouge und Lancy. UPC Cablecom ist eine Tochtergesellschaft des US-Konzerns Liberty Global. (sda/lvb)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.