

Cablecom verschickt Rechnungen auf's Gratwohl
22. Dezember 2006, 12:39
Bitte bezahlen, falls Sie zufälligerweise unser Kunde sind.
Bitte bezahlen, falls Sie zufälligerweise unser Kunde sind.
Der Kabel-TV-, Internet- und Telefonie-Anbieter Cablecom weiss offenbar nicht, wer seine Kunden sind und wer nicht und verschickt auf's Gratwohl Rechnungen. Das Begleitschreiben ist eher dreist. Aus den "technischen Unterlagen" gehe hervor, dass es "in ihrer Wohnung" (das Schreiben ging an ein Bürohaus) einen Kabel-Anschluss habe, heisst es da. "Wir erlauben uns, Ihnen die Gebührenrechnung beizulegen."
Weiter unten wechselt die Tonalität des Schreibens dann ins Täppische. "Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, bitten wir Sie höflich, die beiligende Rechnung zu begleichen." Falls man aber nicht Kunde von Cablecom sei, solle man dies der Firma doch bitte mitteilen, damit Cablecom den Anschluss plombieren könne. Blöd nur, dass der Empfänger des Schreibens, das uns vorliegt, bereits vor Monaten und x-fach Cablecom darüber informierte, dass er nicht mehr Kunde sein wolle.
Gut, dass mit Bluewin TV und früher oder später auch mit dem Stadtzürcher Highspeed-Netz die Monopolstellung der Kabel-TV-Anbieter ins Wanken geraten ist. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.
Mobilezone übernimmt Zürcher IoT-Provider Digital Republic
Mit dem Kauf soll das Angebot im Bereich mobiles Internet ausgebaut werden. Es ist die zweite Übernahme von Mobilezone innert weniger Tage.