

Cablecom zieht nach Wallisellen
22. Februar 2012 um 14:11--http://www.
"Zurich IT Valley" wächst weiter. Denn etwa Mitte 2014 wird Cablecom alle Zürcher Standorte in einem Neubau auf dem Walliseller Richti-Areal zusammenlegen. Besitzer des neuen Gebäudes mit einer Büronutzfläche von knapp 20'000 Quadratmeter ist die Allreal-Gruppe, die nach eigenen Angaben rund 120 Millionen Franken in den Neubau steckt.
Cablecom wird den bisherigen Hauptsitz an der Zollstrasse im Zürcher Kreis 5, den Standort Otelfingen, wo sich das Call-Center befindet und den Standort Förrlibuck nach Wallisellen verlegen, so Sprecher Marc Maurer. Einzig das Rechenzentrum von Cablecom in Otelfingen wird bleiben, wo es ist. (hc)
(Illu: (c) by Allreal)
Loading
Huawei-Verbot wäre in der Schweiz nicht so einfach durchsetzbar
In den USA sind Komponenten des chinesischen Herstellers verboten, Deutschland denkt darüber nach. Hierzulande wäre ein Verbot gar nicht so einfach umzusetzen.
Salt kombiniert Mobilfunknetz mit SpaceX-Satelliten
Der Telco arbeitet mit dem Weltraum-Unternehmen von Elon Musk zusammen. Damit soll ab 2024 die Netzabdeckung in der Schweiz verbessert werden.
Telcos spannen mit Big Tech zusammen
21 grosse Telekomanbieter, darunter Swisscom, öffnen ihre Netze für Big Tech und die Entwicklercommunity.
EU wünscht sich Gigabit-Netze
Bis 2030 soll die ganze EU mit schnellem Internet erschlossen sein. Diskutiert wird wieder einmal eine Kostenbeteiligung von Big-Tech-Firmen.