

Cablecom zieht von Yverdon nach Renens
9. April 2014, 09:12
Der Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom rückt näher an die urbanen Zentren der Romandie.
Der Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom rückt näher an die urbanen Zentren der Romandie. Sie verlegt die Büros von rund 100 Mitarbeitenden von Yverdon Neuchâtel nach Renens bei Lausanne, so eine Medienmitteilung. Im selben Gebäude in Renens befinden sich bereits Räumlichkeiten des Mobilfunkanbieters Orange. Der Umzug ist für diesen Sommer geplant.
In Yverdon verbleiben technische Anlagen und das Beratungszentrum in der Innenstadt, wie der Konzern mitteilt.
Somit zieht Cablecom gleich zweimal um: Der Konzern wird in diesem Jahr auch alle Zürcher Standorte in einem Neubau auf dem Walliseller Richti-Areal zusammenlegen. (sda/lvb)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.