

Cambridge Technology Partners setzt auf Innovationsmanagement
18. Juli 2011, 11:48
Der Schweizer Consulter Cambridge Technology Partners (CTP) ist gemäss einer Mitteilung eine Partnerschaft mit Spigit eingegangen.
Der Schweizer Consulter Cambridge Technology Partners (CTP) ist gemäss einer Mitteilung eine Partnerschaft mit Spigit eingegangen. Das kalifornische Startup-Unternehmen entwickelt Software für "kollektives Ideen- und Innovationsmanagement", wie es in einer Mitteilung heisst. Solche Lösungen ermöglichen es Organisationen, die Ideen ihrer Mitarbeiter, Partner oder Kunden zu sammeln, zu entwickeln und die am erfolgversprechendsten in konkrete Projekte umzuwandeln.
CTP ist nach eigenen Angaben bereits in verschiedenen Projekten zur Innovationsförderung involviert. Anwendungen für Ideen- und Innovationsmanagement sollen laut dem Marktforscher Gartner in den nächsten zwei bis fünf Jahren den Massenmarkt erreichen. (mim)
Loading
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.
Boll geht nach Österreich
Die erste Chefin von Boll Austria ist Irene Marx, die von Proofpoint zum Security-Disti stösst.