Canon baut Partnerprogramm um

2. Februar 2011 um 16:39
  • canon
  • schweiz
image

Jährliche Zertifizierungen und Spezialisierungen.

Jährliche Zertifizierungen und Spezialisierungen.
Canon führt in der ersten Hälfte dieses Jahres in der Schweiz und ganz Europa ein neues Partnerprogramm für seine Fachhandelspartner ein. Dieses soll europaweit als einheitliches "Rahmenwerk" dienen, aber laut Canon auch lokal verankert und mit spezifischen Aktivitäten umgesetzt werden, damit die unterschiedlichen länderspezifischen Gegebenheiten berücksichtigt werden können.
Im Kern des neuen Programms steht die Erarbeitung von Businessplänen mit den Partnern mit laut Canon klar definierten gemeinsamen Zielen für das Geschäftsjahr (bei deren Erreichung der Hersteller die Partner natürlich durch diverse Instrumente auch helfen will) sowie die Einführung von vom Hersteller anerkannten Spezialisierungsrichtungen, ähnlich wie man sie seit einiger Zeit von vielen grösseren IT-Herstellern kennt. "Durch den gemeinsamen Businessplan und die Entwicklung von Fachkompetenzen sind wir in der Lage, die Zielsetzungen unserer Partner zu verstehen und sie bei der Umsetzung zu unterstützen", kommentiert dies Arno Zindel, Channel Director Partner & Distribution.
Das neue Programm unterscheidet drei Partner-Ebenen: "Canon Registered Partner", die ihre Produkte bei Distributoren beziehen, "Canon Accredited Partner" mit eigenem Fachhandelsvertrag und eigener Serviceabteilung, die höherwertige Lösungen wie Multifunktionssysteme, Software- & Professional-Services vertreiben sollen sowie "Canon Business Center Partner", die ausschliesslich Canon-Produkte verkaufen.
Dazu kommen neun modular strukturierte "Akkreditierungsstufen", welche das gesamte B2B-Angebot von Canon abdecken, von multifunktionalen Druck- und Kopiersystemen über Scan-Lösungen, Projektionslösungen, Produktionsdruck, Grossformatdruck bis zu Software-Lösungen. Partner können sich für mehrere dieser Stufen gleichzeitig qualifizerien. Das neue Programm soll so insgesamt den Partnern die Möglichkeit geben, schnell auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren, neue Geschäftsfelder zu erschliessen und sich durch die Spezialisierungen von ihren Konkurrenten abzuheben.
Grundsätzlich sollen die Canon-Partner im Rahmen des neuen Programms einmal jährlich auf der Grundlage ihrer Kompetenz und abhängig von der Erreichung ihrer Unternehmensziele zertifiziert werden. Dies gilt nicht nur für Unternehmen, auch Einzelpersonen können laut Canon zertifiziert werden. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Twint vergrössert Geschäftsleitung

Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.

publiziert am 21.3.2023
image

Knapp zwei Drittel der Schweizer Firmen von Cyber­angriffen betroffen

Für besseren Schutz sollen dieses Jahr die Cybersecurity-Budgets um 10% steigen.

publiziert am 21.3.2023
image

Bundesrat lobt Swisscom, Post, SBB und Skyguide

Der Bundesrat ist zufrieden mit den Leistungen der 4 bundesnahen Unternehmen. Die Swisscom soll sich jedoch beim Glasfaserausbau sputen und die Post ihr Digital-Geschäft weiterentwickeln.

publiziert am 21.3.2023
image

BIT spricht 73 Millionen Franken für IT-Projekt­leitungen

In einer Ausschreibung hat der Bund Fachkräfte für die Umsetzung von IT-Grossprojekten gesucht. Eigentlich hätte das BIT gerne noch mehr Zuschläge erteilt.

publiziert am 20.3.2023