Canon bestätigt Brandgefahr bei älteren Kopierern

18. September 2006 um 16:10
  • canon
image

Tischkopierer-Modelle werden zurückgerufen. Bürokopierer können vor Ort überprüft werden lassen.

Tischkopierer-Modelle werden zurückgerufen. Bürokopierer können vor Ort überprüft werden lassen.
Canon hat heute eine "Produktwarnung" für eine Reihe von Tischkopierern und Bürokopierern herausgegeben. Damit bestätigte der Hersteller die Medienberichte von vergangener Woche, wonach einige Kopierer brandgefährdet seien. Für die Tischkopierer-Modelle PC6, PC7/7RE, PC11 und die Bürokopierer NP1010/1020/6010 könne beim Einsatz über einen längeren Zeitraum eine "geringe Gefahr der Rauchentwicklung beziehungsweise Brandgefahr bestehen", teilte das Unternehmen mit. Das Problem ist offensichtlich eine fehlerhafte Verbindung der Stromzuführung für das Heizelement der Fixiereinheit. Diese könne bei der Herstellung oder einem Service-Vorgang entstehen, so das Unternehmen.
Das Besondere an diesem Fall ist, dass die betroffenen Geräte zwischen 1987 und 1998 hergestellt und vermarktet wurden. Wieso die Mängel erst jetzt aufgetaucht sind, ist nicht bekannt. Die Schweizer Niederlassung von Canon war heute für eine Stellungnahme leider nicht erreichbar. In Europa sollen bisher noch keine Vorfälle bekannt sein, so Canon. Allerdings ist auch nicht offiziell bekannt, ob es Unfälle mit Canon-Kopierern in Japan oder anderswo gab.
Wie viele Geräte tatsächlich betroffen sind, scheint auch nicht ganz klar zu sein. Insgesamt wurden von den betroffenen Modellen 1,9 Millionen Stück abgesetzt. Davon sollen heute laut Schätzungen noch 270'000 Einheiten in Betrieb sein. Canon hat in der heutigen Mitteilung keine Angaben über Stückzahlen gemacht. Es heisst, dass nur noch eine "sehr geringe Zahl" der betroffenen Produkte bei Kunden im Einsatz sind. Das Unternehmen will diejenigen Kunden informieren, die betroffen sein können. Auch Händler und Distributoren sollen informiert werden. Unter der Telefonnummer 0848 833 834 kann man sich direkt bei Canon Schweiz informieren.
Betroffenen Kunden bietet Canon eine kostenlose Produktprüfung und, falls erforderlich, einen kostenlosen Austausch von Ersatzteilen. Zurückgerufen werden nur die Tischkopierer-Modelle. Bei den Bürokopierern können Kunden einen Canon-Techniker anfordern, der vor Ort die Funktion der Geräteanschlüsse überprüft und die erforderlichen Teile kostenlos austauscht. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Canon stellt neuen Solutions-Chef vor

Michael Maunz leitet neu das Lösungsgeschäft bei Canon Schweiz.

publiziert am 7.2.2023
image

Canon Schweiz ernennt neuen Channel-Chef für den Printing-Bereich

Jürg Helbling leitete den Bereich seit fast 10 Jahren. Nächstes Jahr ruft allerdings die Pensionierung. Für ihn wird dann Willi Hagen übernehmen.

publiziert am 8.12.2022
image

Bund sichert sich Printer und Zubehör für 80 Millionen Franken

An papierlos ist noch lange nicht zu denken. HP wird die nächsten Jahre für die Drucker der Verwaltung zuständig sein. Ein kleiner Teil des Auftrags geht daneben an Canon.

publiziert am 9.8.2022
image

Canon Schweiz ernennt neuen Service-Chef

Marc-Daniel Loretz folgt beim Kamera- und Druckerspezialisten auf Andreas Schneider, der in die Europa-Ebene aufgestiegen ist.

publiziert am 26.7.2022