

Canon Schweiz baut Crossmedia-Bereich aus
5. Februar 2015 um 15:08
Die Schweizer Niederlassung von Canon hat zwei Mitarbeiter des deutschen Softwareunternehmens DirectSmile eingestellt, um sein Crossmedia-Consulting-Team zuverstärken.
Die Schweizer Niederlassung von Canon hat zwei Mitarbeiter des deutschen Softwareunternehmens DirectSmile eingestellt, um sein Crossmedia-Consulting-Team zuverstärken. DirectSmile ist der Hersteller der gleichnamigen Software, die Canon seit 2010 als Basis für seine Crossmedia-Lösungen einsetzt.
Mit Crossmedia ist die CRM-gestützte gleichzeitige Verbreitung von jeweils spezifisch angepassten Inhalten über verschiedene Kanäle wie Print, E-Mail, Social Media, Web-TV usw. gemeint. Canon glaubt an eine steigende Nachfrage bei Unternehmen und damit auch auf Geschäftschancen für sich selbst und den Channel. Zum Canon-Angebot gehören neben der benötigten Technologie auch Software-Schulung.en, der Kundensupport in der Schweiz sowie Unterstützung und Beratung bei der Umsetzung von Crossmedia-Kampagnen durch Canon-Spezialisten. (hjm)
Loading
Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um
Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.
Avaya darf sich refinanzieren
Ein Gericht hat den Refinanzierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.
Abacus wächst erneut zweistellig
CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.
Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq
Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?