Capgemini bündelt den Bereich Cybersecurity

12. Februar 2015 um 10:42
  • security
  • capgemini
  • frankreich
image

Das IT- und Consultingunternehmen Capgemini bildet einen neuen Cybersecurity-Geschäftsbereich.

Das IT- und Consultingunternehmen Capgemini bildet einen neuen Cybersecurity-Geschäftsbereich. Dieser soll die Fähigkeit von über 2'500 Experten in einem weltweiten Netzwerk vereinen. Dafür werden fünf Security Operations Centers (Luxemburg, zwei Indien, Grossbritannien und Frankreich) zur Verfügung gestellt, von wo aus das Monitoring stattfindet.
Das Cybersecurity-Paket umfasst Dienstleistungen zum Schutz von Benutzern, Anwendungen, Endpunkten (inklusive Büroterminals, Smartphones, Tablets, Sensoren und anderen vernetzten Objekten), Infrastruktur (einschliesslich Speicher, Netzwerke und Virtualisierungsorchestrierung) sowie Daten. Der Preis variiert je nach Service stark, so die Capgemini-Pressestelle. Das Angebot sei aber vor allem für Grossunternehmen gedacht, nicht für KMU.
"Wir entwickeln ein umfangreiches Cybersecurity-Portfolio für Unternehmen, damit sich diese gegen jegliche Art von Cyberattacken und internen Computerviren schützen können", erklärt Franck Greverie, Global Head of Cybersecurity bei Capgemini. Er wird den neu geschaffenen Bereich leiten. (lvb)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bund will zentrales Tool für das Information Security Management

Zwischen Xplain-Hack und ISG herrscht emsiges Treiben in Bern: 2024 sollen vorerst EFD und VBS ein neues ISMS-Tool für ihre "Kronjuwelen" erhalten.

publiziert am 29.9.2023 1
image

Podcast: Wird Justitia 4.0 zum neuen EPD?

Der Bund will das Justizwesen digitalisieren, macht aber ähnliche Fehler wie beim E-Patienten­dossier. In dieser Episode blicken wir auf die Anfänge zurück und erklären, wieso die Arbeit am Projekt schon begann, bevor die Rechts­grundlage dafür bestand.

publiziert am 29.9.2023
image

Die USA fahren eine neue Cyberstrategie

Statt auf Alleingänge wollen die Vereinigten Staaten in Sachen IT-Sicherheit vermehrt auf Kooperationen mit anderen Ländern und der Industrie setzen.

publiziert am 28.9.2023
image

VW fährt Produktion nach IT-Problemen wieder hoch

Seit Mittwoch standen mehrere Werke von Volkswagen wegen eines Informatikproblems still. Einige Systeme könnten laut VW noch immer beeinträchtigt sein.

publiziert am 28.9.2023