

Capgemini erhält Outsourcing-Auftrag von Bernina
31. Mai 2005 um 14:09
Der IT-Dienstleister Capgemini, der seine Outsourcing-Kunden in der Schweiz vor allem unter mittelgrossen Unternehmen sucht, kann einen neuen Kundengewinn vermelden.
Der IT-Dienstleister Capgemini, der seine Outsourcing-Kunden in der Schweiz vor allem unter mittelgrossen Unternehmen sucht, kann einen neuen Kundengewinn vermelden. Der Outsourcer kann in Zukunft das SAP-System der Fritz Gegauf AG, des Herstellers der "Bernina"-Nähmaschinen, betreiben und löst damit den gegenwärtigen Betreiber des Systems ab.
Den Namen des gegenwärtigen Outsourcers geben die beiden Unternehmen allerdings nicht bekannt, und auch sonst halten sie sich mit Details über den Auftrag zurück. Die Laufzeit betrage "mehrere Jahre", das Volumen wurde nicht bekannt gegeben.
Die Fritz Gegauf AG beschäftigt weltweit rund 1000 Mitarbeitende, davon rund 350 am Hauptsitz im thurgauischen Steckborn. (hjm)
Loading

Rund zwei Dritteln der Schweizer SAP-Kunden steht die S4/Hana-Migration noch bevor
Die Zeit für die S/4Hana-Migration wird knapp, sagt die SAP-Anwendergruppe, und kritisiert die mangelnde Kommunikation beim deutschen Softwarehaus. SAP hält dagegen und sagt: "Es gibt keine Ausreden mehr."
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.
SAP geht auf Neukundenjagd
Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.
SAP-Strategie ist für Spitäler unrealistisch
Es gibt keine Nachfolge für das SAP-Patientenmanagement. Dies stellt viele Krankenhäuser und Kliniken vor eine fatale Situation, kommentiert die DSAG.