

CAs Governance-Business geht an britische Autonomy
10. Juni 2010, 08:58
Der britische Softwarehersteller Autonomy will die Sparte Information Governance Business der amerikanischen CA Technologies kaufen.
Der britische Softwarehersteller Autonomy will die Sparte Information Governance Business der amerikanischen CA Technologies kaufen. Autonomy will die CAs Record Manager und Message Manager in sein eigenes Portfolio integieren und auch die Mitarbeitenden der betroffenen CA-Abteilungen übernehmen.
Mit der Übernahme wolle man vor allem die Marktposition im Bereich Meaning-Based-Governance stärken, sagte Neil Araujo, Chef von Autonomy. Auch Jacob Lamm, Vice President Strategy an Corporate Development von CA, äussert sich zufrieden über den geschlossenen Vertrag. Der Deal sei gut für beide Unternehmen und auch die Kunden würden davon profitieren, so Lamm.
Die Transaktion wollen die Unternehmen bis im dritten Quartal dieses Jahres abgeschlossen haben. (bt)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.