

Cebit mit mehr Ausstellern
6. Dezember 2004 um 14:57
Ist die Messekrise vorbei?
Die weltweit grösste IT-Messe, die Cebit (10. bis 16. März in Hannover), meldet einen leichten Zuwachs bei der Ausstellerzahl. Bis heute haben sich 6'115 Aussteller für eine Teilnahme an der Messe entschieden. Alleine aus Asien haben sich 200 Aussteller mehr als letztes Jahr angemeldet. Bis heute hat die Cebit 306'000 Quadratmeter verkauft, letztes Jahr waren es 312'000.
Die Cebit 2005 wird leicht anders strukturiert. Neu gibt es beispielsweise eine Kategorie "IT-Outsourcing". Die meisten Kommentatoren sehen in der leicht gewachsenen Ausstellerzahl der Cebit einen Hoffnungsschimmer für die IT-Branche.
Die Schweizer IT-Messe Orbit/iEX (24. bis 27. Mai in Basel) meldet bis heute 185 Aussteller-Anmeldungen. Bei der letzten Orbit-Ausgabe 2003 waren es noch 367, viele davon allerdings auf Gemeinschaftsständen. Neu gibt es an der Basler Orbit/iEX eine abgesperrte Fläche exklusiv für Reseller. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq
Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?
Bechtle Schweiz erhält ein Management-Board
Christian Speck kann einige seiner Aufgaben als Geschäftsführer abgeben.
Google Cloud unter Druck: mittelgrosse Kunden sollen es richten
Googles Cloud-Chef Thomas Kurian passt laut Medienbericht die Strategie an. Künftig soll der Fokus stärker auf mittelgrossen Unternehmen liegen.
Bechtle legt bemerkenswertes Wachstum hin
Der Umsatz des deutschen IT-Konzerns ist im zweistelligen Prozentbereich gewachsen. Auch in der Schweiz.