

Cebit: Neuer Chef, neue Messehalle
3. Mai 2013 um 09:46
Multifunktionale Messehalle wird für 40 Millionen gebaut.
Multifunktionale Messehalle wird für 40 Millionen gebaut.
Oliver Frese ist zum Chef der weltgrössten Informatikmesse Cebit ernannt worden. Frese tritt damit die Nachfolge von Frank Pörschmann an, der unlängst aufgrund eines teueren Ausbaus den Hut nehmen musste. Der 45-jährige Frese betreut nun neben der Cebit auch das Messegelände und die Bauaktivitäten sowie die Tochtergesellschaften Messegastronomie und Spring Messe Management. Die Nachfolge von Frese als Geschäftsbereichsleiter der Hannover Messe übernimmt Marc Siemering, der bislang als Abteilungsleiter für die Automationsthemen verantwortlich war.
Der Aufsichtsrat der Deutschen Messe beschäftigte sich auch mit dem Bauprojekt der multifunktionalen Messehalle - über deren Ausbau war Pörschmann gestolpert. Nun ist entschieden worden, dass für die ursprünglich kalkulierten 40 Millionen Euro ein "erheblich reduzierter Entwurf" umgesetzt wird. Möglich wäre auch gewesen, dass die ursprüngliche multifunktionale Halle für maximal 58 Millionen Euro gebaut wird.
Das Bauprojekt soll nun zum Jahreswechsel 2014/2015 fertiggestellt sein. (mim)
Loading
Der Basler mit dem globalen Spionageservice
Internationale Recherchen zu Spionage-Angriffen führen in die Schweiz. Der Beschuldigte taucht ab, nun nimmt er im Interview erstmals Stellung: "Ich werde zum Sündenbock für Grösseres gemacht."
Vor 10 Jahren: Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden
Massenüberwachung, Spionage, Spähprogramme: Vor 10 Jahren brachte Snowden Millionen geheimer Dokumente des US-Nachrichtendienstes NSA an die Öffentlichkeit.
Europas Startups bleiben nach Krisenjahr unter Druck
Knausrige Investoren, sinkende Bewertungen, Tausende Entlassungen: Europäische Startups haben schwierige Zeiten hinter sich.
Microsoft beerdigt Cortana für Windows
Microsoft wird den Sprachassistenten aus seinem Betriebssystem entfernen. Übernehmen soll stattdessen das KI-Tool Copilot.