

CeBIT-Schwindsucht geheilt?
19. März 2007, 15:02
Die CeBIT musste in den letzten Jahren kontinuierlich sinkende Besucherzahlen melden.
Die CeBIT musste in den letzten Jahren kontinuierlich sinkende Besucherzahlen melden. In den ersten drei Tagen, so melden die Verantwortlichen heute, hätten sich dieses Jahr aber rund 10 Prozent mehr Besucher auf dem Messegelände in Hannover eingefunden, als vor einem Jahr. Falls dieser Trend weitergeht besteht also eine Chance, dass die Messeleitung, wenn die CeBIT am Mittwochabend ihre Tore schliesst, endlich wieder einmal eine gestiegene Besucherzahl melden kann.
Von den Besuchermassen früherer Zeiten können sie allerdings auch weiterhin nur träumen. Im Rekordjahr 2001 zog die grösste IT-Messe der Welt noch gegen 850'000 Leute an. Im letzten Jahr waren es noch knapp mehr als die Hälfte. (hjm)
Loading
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.