

CeBIT verhagelt Messe AG die Bilanz
3. Januar 2007, 16:23
Die aktuellen Absagen grosser Unternehmen zur CeBIT 2007, aber auch ein schon jetzt erwarteter Besucherrückgang um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf nur noch 370'000 Besucher, sollen nach einem Bericht der Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) die Umsätze der Deutschen Messe AG schwer treffen.
Die aktuellen Absagen grosser Unternehmen zur CeBIT 2007, aber auch ein schon jetzt erwarteter Besucherrückgang um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf nur noch 370'000 Besucher, sollen nach einem Bericht der Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) die Umsätze der Deutschen Messe AG schwer treffen. Statt eines prognostizierten Gewinns von elf Millionen Euro rechnet man in Hannover nun mit einem Verlust von ungefähr sechs Millionen Euro.
Zu den prominentesten Unternehmen die der IT-Leitmesse dieses Jahr fernbleiben, gehören BenQ, Lenovo und Nokia. Inside-IT.ch berichtete bereits über die geplanten Änderungen für 2008. Neben der Neuorganisation und der Verkürzung der CeBIT will die Deutsche Messe vor allem durch eine Schuldenhalbierung auf 130 Millionen Euro und neue Veranstaltungen bis 2011 wieder schwarze Zahlen schreiben. (tm)
Loading
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.