

CEO der MediaMarktSaturn-Mutter muss schon wieder gehen
18. Oktober 2019, 10:02
Auf der Führungsetage von Ceconomy, dem Hauptaktionär von Media-Markt und Saturn, rumpelt es erneut.
Auf der Führungsetage von Ceconomy, dem Hauptaktionär von Media-Markt und Saturn, rumpelt es erneut. Nach kaum 200 Tagen im Amt trennt sich der Konzern von Jörn Werner. Begründet wird die abrupte Absetzung des CEOs in einer Mitteilung damit, dass es mit Blick auf die Führung des Unternehmens unterschiedliche Auffassungen zwischen ihm und dem Aufsichtsrat gegeben habe, sodass "die Trennung ein konsequenter Schritt" sei.
Laut der Pressemeldung wird nun Bernhard Düttmann für das kommende Jahr Vorstandsvorsitzender, nachdem er das Unternehmen bereits Anfang Jahr drei Monate interimistisch geführt habe. Seine Aufgabe sei es, so Düttmann in einem Statement, "mit der Geschäftsführung der MediaMarktSaturn den Strategieprozess erfolgreich zum Abschluss zu bringen".
Wie die 'Süddeutsche Zeitung' unter Berufung auf Insider schreibt, ist es zwischen Werner und Ferran Reverter, dem seit Ende 2018 amtierenden Chef der Media-Saturn-Holding, zum Konflikt gekommen. Die beiden Manager hätten in den vergangenen Monaten um eine Strategie gerungen, die eine Antwort auf die erbitterte Konkurrenz durch Online-Riesen wie Amazon geben sollte, heisst es in dem Bericht. Bei Umfang und Tempo der neuen Strategie habe es Differenzen gegeben.
Bekanntlich hatte es auf der Teppichetage von Ceconomy letztes Jahr erheblich gekracht geworden. Unter anderem mit massivem Stellenabbau in der Zentrale wolle man jährlich Einsparungen in Höhe von 110 bis 130 Millionen Euro ab dem Geschäftsjahr 2020/21 erreichen, hiess es damals. (vri)
Loading
Safe Host wird von US-Investor gekauft
Die Investmentgesellschaft IPI Partners kauft den Schweizer RZ-Betreiber Safe Host, der künftig unter neuem Namen agieren wird.
Management-Buy-out bei Amazee Metrics
Das Unternehmen heisst nun Advance Metrics.
Adesso will künftig auch CIOs beraten
Den Aufbau des neuen Geschäftszweigs "CIO Advisory" verantwortet in der Schweiz Jean-Jacques Pittet, der auch im Management Board Einsitz nimmt.
Sevitec und Zigware gehen in Primesoft auf
Der Microsoft-Dienstleister schliesst damit eine zweijährige Integrationsphase ab.