

CEO Stücheli verlässt T-Systems Schweiz
5. Februar 2009, 15:46Wolfgang Hetlinger wird interimistischer Nachfolger.
Wolfgang Hetlinger wird interimistischer Nachfolger.
Der Chef der Schweizer Niederlassung von T-Systems, Gregor Stücheli (Foto), hat sich entschieden, das Unternehmen nach sieben Jahren zu verlassen. Sein interimistischer Nachfolger wird laut einer Mitteilung Wolfgang Hetlinger, der seit sechs Jahren bei T-Systems arbeitet und die Schweiz aus früherer beruflicher Tätigkeit kennt. Die Suche nach einem neuen Länderverantwortlichen ist laut T-Systems "auf gutem Weg". Das Unternehmen will zu gegebener Zeit informieren.
Stücheli leitete T-Systems Schweiz seit 2001 als stellvertretender und seit 2004 als gesamtverantwortlicher Geschäftsführer. Er war auch für das Geschäft von T-Systems in Südafrika zuständig. Vor einem Jahr wurde er zudem Regionalverantwortlicher für Mittel- und Osteuropa. T-Systems beschäftigt in der Schweiz um die 900 Personen. (mim)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.