CES: Amazons Alexa ist überall

5. Januar 2017 um 15:36
  • innovation
  • amazon
image

An der diesjährigen CES wurden gleich vier neue Produkte vorgestellt, die nicht von Amazon sind, aber den Sprachassistenten Alexa integriert haben.

An der diesjährigen CES wurden gleich vier neue Produkte vorgestellt, die nicht von Amazon sind, aber den Sprachassistenten Alexa integriert haben. Amazon versucht sich gegen seine drei grossen Konkurrenten Apple mit Siri, Microsoft mit Cortana und Google Assistant gut zu positionieren.
Der Smartphone-Produzent Huawei präsentierte sein neues Mate 9. Das High-End-Handy soll das erste Smartphone sein, das mit dem cleveren Sprachassistenten von Amazon ausgestattet ist. Die ab dem 6. Januar in den USA verkauften Geräte sollen den Assistenten bereits vorinstalliert haben. Bereits ausgelieferte Mate 9 sollen den Assistenten über ein over-the-air-Update aufgespielt bekommen, schreibt 'The Verge'. Damit könne man dem Phone mündlich die Alexa-typischen Befehle erteilen: News vorlesen, Licht abschalten oder Wecker stellen.
LG stellte mit dem LG Hub Robot einen Sprachassistenten vor, der Alexa nutzt. Mit dem neuen Gerät, das verschiedene Gesichtsausdrücke aufsetzen kann, sollen sämtliche intelligenten Geräte im Haushalt gesteuert werden können. Laut 'Wall Street Journal'.
Auch an der Auto-Front tut sich was: Schon in den kommenden Wochen sollen Besitzer von Ford-Modellen in den Genuss von Alexa kommen. Laut 'Wired' soll man mit dem Assistenten den Motor starten, die Türen auf- und zuschliessen sowie den Benzinstand überprüfen und Musik abspielen können. Zudem kann Alexa Fahrer bei der Navigation unterstützen und etwa das nächste Café anpeilen. Mit den entsprechenden Geräten kann man dem Auto auch per Sprache aus dem eigenen Haus Befehle erteilen.
Inrix, ein Whitelabel-Anbieter von Services für vernetzte Autos, gab ebenfalls an der CES bekannt, dass man Alexa in seine OpenCar-Plattform integrieren werde. Die Funktion soll in der zweiten Hälfte dieses Jahres verfügbar, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Die Funktionen sowie weitere Auto-Höhepunkte der CES. (ts)

Loading

Mehr zum Thema

image

Meta kündigt vor erwarteter Apple-Premiere neue VR-Brille an

Das Gerät soll im Herbst auf den Markt kommen und wahrscheinlich die Apple-Brille konkurrenzieren.

publiziert am 2.6.2023
image

Amazon zahlt 31 Millionen Dollar wegen heftigen Datenschutz-Verstössen

Mit den smarten Geräten Alexa und Ring hat der Konzern die Privatsphäre der Nutzenden schwer verletzt. Für einige Anwenderinnen wurden Albträume zur Realität.

publiziert am 1.6.2023
image

Wie Microsoft und IBM: Auch Apple forscht in Zürich

Seit Jahren betreibt Apple ein Forschungszentrum in Zürich. Laut dem IT-Fachmagazin 'Macprime' tüftelt der Konzern in der Schweiz an Maps, Robotik oder VR.

publiziert am 1.6.2023
image

"Für sehr kleine Problem­grössen ist ein klassischer Computer schneller"

Theoretisch sind Quanten­computer den klassischen Computern in der Rechen­geschwindig­keit weit überlegen. Wie dies in der Praxis ausschaut, erklärt der ETH-​Supercomputing-Spezialist Torsten Hoefler.

publiziert am 30.5.2023