

ch.ch sieht aus wie Windows 8
14. März 2013 um 16:49
Heute wurde in Bern das komplett überarbeitete Internetportal --https://www.
Heute wurde in Bern das komplett überarbeitete Internetportal ch.ch lanciert. Das Design der Website erinnert sehr stark an jenes von Windows 8 mit seinen Kacheln. ch.ch bündelt Informationen der Behörden von Bund, Kantonen und Gemeinden.
Das Portal wurde 2006 eingerichtet und nun nach sechsjähriger Betriebszeit grundlegend erneuert. Ziel der Erneuerung war, das Angebot konsequent auf die Nachfrage und Nutzungsgewohnheiten der User auszurichten, teilt die Bundeskanzlei mit. Neu wurden etwa Funktionen für Facebook, Youtube und Twitter integriert. Ausserdem ist die Website mit dem Smartphone ebenso gut nutzbar wie mit Tablett und PC.
Die jährlichen Betriebskosten von ch.ch betragen maximal 15 Rappen pro Einwohner und Jahr oder 1,2 Millionen Franken. Davon übernehmen Bund und Kantone je die Hälfte. Eine Studie soll nachgewiesen haben, dass das Online-Angebot eine "sehr effiziente Form der Behördenkommunikation" ist. (mim)
Loading
"Es wird oft vergessen, die Transformation ins Projektbudget einzurechnen"
Stefan Lobmeyer ist Change Manager für IT-Projekte bei Behörden. Wir haben mit ihm über häufige Fehler und die Komplexität von Ausschreibungen gesprochen.
Abraxas baut für St. Gallen eine E-Collecting-Plattform
Der Pionierkanton macht Nägel mit Köpfen. Parallel zum Systemaufbau wird das Gesetz angepasst. Bereits 2025 soll E-Collecting in St. Gallen möglich sein.
Podcast: Warum sind elektronische Unterschriften so teuer?
Eine elektronische Unterschrift kostet bis zu 4 Franken. In dieser Episode unseres Podcasts erklären wir, wie der Preis zustande kommt und warum man das nicht mit dem Briefporto vergleichen darf.
EFK: Verwaltung hat bei Digitalisierung "steile Lernkurve" vor sich
Die Finanzkontrolle sieht das Potenzial für Digitalisierung schlecht ausgeschöpft. Sie moniert mangelndes Commitment von oben.