

CH: Hohe Investitions-Bereitschaft in Digitalisierung
11. Dezember 2019, 13:43Der ERP-Software-Hersteller Sage hat bei 3000 Unternehmen in zwölf Ländern eine Umfrage zu Investitionen in Digitalisierung gemacht.
Der ERP-Software-Hersteller Sage hat bei 3000 Unternehmen in zwölf Ländern eine Umfrage zu Investitionen in Digitalisierung gemacht. In der Schweiz, so Sage, erklärten 70 Prozent der Befragten, dass sie wahrscheinlich entsprechende Investitionen tätigen werden.
Damit liegt der Wert hierzulande etwas höher als in den Nachbarländern Frankreich (64 Prozent) und Deutschland (66 Prozent). International gesehen liegen allerdings Länder wie Brasilien (95 Prozent) oder Südafrika (88 Prozent) deutlich vorne.
Die befragten Schweizer Unternehmen haben zudem erkannt, dass Digitalisierung keine reine Frage der Technologie ist. Mit 59 Prozent wollen sogar etwas mehr Unternehmen in die Ausbildung der digitalen Fähigkeiten von Mitarbeitenden investieren als in digitale Ressourcen (56 Prozent).
Von den Investitionen erhoffen sie sich am häufigsten Produktivitätssteigerung (41 Prozent), gefolgt von flexibleren Arbeitsbedingungen (40 Prozent) und besserem Kundenservice (34 Prozent). (hjm)
Loading
Github macht KI-Tool Copilot breit verfügbar
Mit Hilfe von KI soll Entwicklern die tägliche Arbeit erleichtert werden. Copilot ist nun als Erweiterung für gängige Editoren allgemein verfügbar.
Arbeiten in der virtuellen Welt ist anstrengend
Wie fühlt es sich an, eine Woche lang in der virtuellen Welt zu arbeiten? Eine Studie zeigt, nicht sehr gut, aber vielleicht gewöhnt man sich (ein bisschen) daran.
Amazons Alexa soll die Stimmen von Toten imitieren
Alexa wird laut Amazon auch Stimmen von Lebenden imitieren können, illustriert dies aber mit einem eher makabren Beispiel.
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.