

.ch-Registry für seine Sicherheit ausgezeichnet
12. Oktober 2015, 10:23
Bei den zum dritten Mal vergebenen Awards des CENTR (Council of European National Top-Level Domain Registries) sind in der Kategorie Security die als DACH-Registries (Deutschland, Österreich, Schweiz) zusammengeschlossenen Denic (.
Bei den zum dritten Mal vergebenen Awards des CENTR (Council of European National Top-Level Domain Registries) sind in der Kategorie Security die als DACH-Registries (Deutschland, Österreich, Schweiz) zusammengeschlossenen Denic (.de), Nic (.at) und Switch (.ch) ausgezeichnet worden. Das CENTR umfasst 61 Mitglieder und vertritt nach eigenen Angaben "mehr als 80 Prozent aller registrierten Ländercodes".
Der Preis ging an die drei Registries, weil sie ihre Informationssicherheits-Management-Systeme (ISMS) für die eigenen Domain-Namen-Systeme (DNS) gemeinsam nach ISO-27001 zertifiziert hatten. Das DNS gilt als kritische Infrastruktur zur Verknüpfung einer Internet-Adresse mit dem Server, auf dem die Website liegt. Switch hat die Funktion als Betreiber der Schweizer Domain-Namen-Datenbank noch bis 2017 inne, für die Zeit danach plant das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) 2016 eine öffenliche Ausschreibung zu starten. Nicht zuletzt dafür kann sich Switch mit dem CENTR-Award in Position bringen und spricht denn auch von der Auszeichnung seiner Bemühungen, die .ch-Domains "zu den sichersten der Welt" zu machen.
Laut Switch wurde das Schweizer ISMS bereits im letzten Jahr nach dem weltweiten ISO-Standard zertifiziert. Man habe die Auditierung und Beurteilung des Reifegrades mit den Registrierungsstellen in Österreich und Deutschland zusammen durchgeführt. Seither treffe man sich dreimal pro Jahr, prüfe gegenseitig seine Sicherheitsprozesse und erarbeite auch Empfehlungen für mehr Sicherheit. (vri)
Loading
Das Security-Center der Armee ist nur zu Bürozeiten besetzt
Für eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung braucht es mehr Leute. Die sollen nun beantragt werden.
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.