

Check Point forciert Appliance-Geschäft
9. Juli 2008, 12:38
Check Point, in früheren Jahren vor allem auf das Softwaregeschäft konzentriert, setzt in letzter Zeit verstärkt auf Software-/Hardware-Appliances, die unter dem eigenen Markennamen vertrieben werden.
Check Point, in früheren Jahren vor allem auf das Softwaregeschäft konzentriert, setzt in letzter Zeit verstärkt auf Software-/Hardware-Appliances, die unter dem eigenen Markennamen vertrieben werden. Im April kündigte Check Point den Launch von zwei neue Linien von "Unified Threat Management"-Appliances, welche die Sicherheitsfunktionen Firewall, Virtual Private Network (VPN), Intrusion Prevention, SSL VPN, Antivirus, Antispyware, Webfiltering, Web-Security und Anti-Spam bieten, die Midrange Linie der "UTM-1 Total Security Appliances" sowie die High-end-Linie "Power 1".
Nun hat Check Point die vor allem für mittelgrosse Unternehmen konzipierte "Total Security Appliance"-Linie, die im April mit drei Modellen startete, bereits um zwei weitere Modelle erweitert. Damit wurde eine Lücke, die in der Perfomance-Palette vorhanden war, geschlossen. Zu den Modellen mit 400 Mbps, 1,1 Gbps und 4,5 Gbps kommen nun Modelle mit 1,8 und 2,8 Gbps hinzu. Das günstigste Modell kostet rund 4800 Dollar. Zur Power 1-Linie (9 oder 14 Gbps, ab rund 36'000 Dollar) gibt es vorerst keinen weiteren Zuwachs. (hjm)
Loading
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.