

Check Point: Pfammatter nun auch für Deutschland zuständig
29. Januar 2009, 11:27Jean-Marc Pfammatter (Foto) hat bei Check Point die Verantwortung für Zentraleuropa übernommen.
Jean-Marc Pfammatter (Foto) hat bei Check Point die Verantwortung für Zentraleuropa übernommen. Der 38-Jährige ist bereits seit 2005 als Geschäftsführer der Schweizer Check-Point-Niederlassung verantwortlich. Im vergangenen Jahr übernahm er zusätzlich die Geschäfte der österreichischen Dependance. Nun ist er als Regional Director Central Europe für die gesamte DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) verantwortlich. In dieser Region generiert der Securitysoftware-Hersteller nach den USA und Nordeuropa den drittgrössten Umsatzanteil.
Pfammatter übernimmt das Ruder von Petra Jenner, die ab dem 1. Februar 2009 Microsoft Österreich leitet. (mim)
Loading
Ex-Digitalchef des BAG heuert bei Berner Fachhochschule an
Die BFH will mit Sang-Il Kim ihre digitalen Kompetenzen stärken: Auch Gert Krummrey von der Insel Gruppe stösst zum Medizininformatik-Bereich der Fachhochschule.
Das Schweizerische Nationalmuseum sucht erstmals eine Leitung Digitale Transformation
Auch die Museumswelt ist im digitalen Wandel. Dem will das Nationalmuseum mit einer neuen Geschäftsleitungsstelle und entsprechender Abteilung Rechnung tragen.
In Zürich werden auch die Stühle smart
Im Rahmen von Smart City Zürich testet die Stadt neue Sensoren. Diese sollen an öffentlichen Stühlen Sitzdauer, Lärmpegel und mehr messen.
Weiterhin kaum Arbeitslose in der ICT
Die Arbeitslosenquote in der Informatik bleibt tief. Fachkräfte sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt und Stellen bleiben teilweise lang unbesetzt.