

Check Point sichert auch virtuelle Server
22. August 2008, 05:09
Der Security Softwarehersteller Check Point hat "VPN-1 Virtual Edition (VE)" angekündigt, ein neues Security Gateway, das speziell für den Schutz von virtuellen Applikationen konzipiert ist.
Der Security Softwarehersteller Check Point hat "VPN-1 Virtual Edition (VE)" angekündigt, ein neues Security Gateway, das speziell für den Schutz von virtuellen Applikationen konzipiert ist. Damit sei Check Point der erste Hersteller, der sowohl für physikalische Netzwerke als auch für virtuelle Anwendungen ein einheitliches Security-Management anbieten könne.
VPN-1 VE behandle die Security von Applikationen auf virtuellen Maschinen so, als seien diese nach wie vor auf getrennten Servern angesiedelt, erklärt Check Point. Das Produkt lasse sich in eine übergreifende Security-Infrastruktur von Check Point integrieren, so dass Security-Appliances und -Software komplett über eine einzige Schnittstelle administriert werden können. (hjm)
Loading
Die Schatten-IT ins Licht setzen
Leuchten Sie die Schatten-IT in Ihrem Unternehmen bis in den letzten Winkel aus und schaffen Sie Transparenz über alle Ihre IT-Systeme, -Anwendungen und -Prozesse.
NCSC mahnt: Bitte keine Privatgeräte im Homeoffice
Der Zugriff aufs Firmennetzwerk mit privaten Geräten ist mit erheblichen Risiken verbunden. Das zeigt ein aktueller Ransomware-Angriff.
Bericht zeigt russische Cyberaktivitäten seit Kriegsbeginn
Mit dem russischen Angriffskrieg gehen massive Cyberkampagnen einher. Diese betreffen die Ukraine, aber auch weitere Länder, darunter die Schweiz, zeigt ein Report.
70% der Schweizer Industriebetriebe Opfer von Cyberattacken
Eine Mitgliederbefragung des Branchenverbands Swissmem zeigt, dass mehr als Zweidrittel der Firmen mindestens einmal attackiert wurden, einzelne sogar mehr als 20-mal.