

Chef Entwicklungstools verlässt Microsoft nach 27 Jahren
9. Oktober 2015 um 08:24
Soma Somasegar, der Chefentwickler von Microsofts Entwicklungstools, verlässt das Unternehmen nach 27 Jahren.
Soma Somasegar, der Chefentwickler von Microsofts Entwicklungstools, verlässt das Unternehmen nach 27 Jahren. Bekanntgegeben hat er das gestern Abend über seinen Twitter-Account. Er habe beschlossen, das Unternehmen zu verlassen, um "die nächste Phase" seiner Karriere anzugehen.
Microsoft arbeitet aktuell an einer Übergangslösung, die in den nächsten Wochen bekannt gegeben werden soll, berichtet 'ZDnet' in Bezug auf einen Sprecher von Microsoft.
Zuletzt war Somasegar verantwortlich für die Entwicklertools, inklusive Programmiersprachen und Laufzeitumgebungen. Dazu kommen Visual Studio und das .Net Framework. Dazu gesellten sich weitere Verantwortlichkeiten im Cloud- und Enterprise-Bereich für China, Indien und Israel.
Somasegar wird nachgesagt, Microsoft der Welt von Open Source näher gebracht zu haben. Ausserdem soll er an acht Windows-Betriebssystemen beteiligt gewesen sein. (mik)
Loading
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.
Oracle lanciert neue Java-Version
Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.
"Game Changer"? Microsoft bringt KI tief ins Unternehmen
MS 365 Copilot verknüpft ChatGPT mit Unternehmensdaten und Office-Apps. So lassen sich automatisiert Meetings vorbereiten, Präsentationen erstellen oder Excel-Tabellen analysieren.