

Chef-Wechsel bei Keynet
4. September 2020, 11:23Daniel Studer übergibt die Leitung des Luzerner Security-Dienstleisters einem langjährigen Mitarbeiter.
Auf Anfang September hat Markus Gwerder die Führung von Keynet von Daniel Studer übernommen. Studer bleibe weiterhin Mitglied des Management Circle sowie Delegierter des Verwaltungsrats, schreibt der Luzerner Security-Dienstleister. Er werde sich ausserdem in seiner neuen Funktion als Key Account Manager verstärkt den Kunden widmen.
Der neue Keynet-Geschäftsführer Gwerder arbeitet seit rund 10 Jahren beim Unternehmen. Seit 2015 gehört er der Geschäftsleitung an und verantwortete zuletzt den Bereich Systems Engineering. Vor seiner Zeit bei Keynet war Gwerder bei Bedag Informatik tätig.
"Ich freue mich sehr, dass wir die Nachfolge der CEO-Position mit einem unserer Mitarbeiter besetzen konnten. Markus ist eine stark vernetzte Persönlichkeit, die den IT-Markt bestens kennt", sagt Daniel Studer.
Keynet ist auf IT-Netzwerk- sowie Security-Dienstleistungen spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt gut 30 Mitarbeitende. Seit 2018 gehört Keynet zur Swiss IT Security Group.
Loading
Globale Ransomware-Angriffswelle zielt auf VMware-Systeme
Tausende Server mit der Virtualisierungslösung ESXi sollen betroffen sein. Die ausgenutzte Schwachstelle ist seit langem bekannt.
Kris Coussens übernimmt als Country Manager bei NTT Schweiz
Der neue Schweiz-Chef will das Wachstum der Serviceangebote des Unternehmens in der Region fördern. Zuvor war Coussens bei NTT in Belgien tätig.
Gianfranco Lanci ist gestorben
Der ehemalige Manager bei Acer und Lenovo verstarb 68-jährig in Italien.
Fujitsu spaltet seine Business Group auf
Der japanische IT-Dienstleister teilt seine Global Solutions Business Group in zwei separate Einheiten auf. Damit will Fujitsu schneller auf Bedürfnisse reagieren können.