

China ist "Internet-Nation Nummer eins"
25. Juli 2008 um 15:08
China versäumt keine Gelegenheit, um der Welt zu zeigen, dass das Land den anderen Weltmächten dieser Erde mindestens die Stirn bieten kann.
China versäumt keine Gelegenheit, um der Welt zu zeigen, dass das Land den anderen Weltmächten dieser Erde mindestens die Stirn bieten kann. So hat eine gestrige Meldung der amtlichen Nachrichtenagentur 'Xinhua' ihren Zweck erfüllt. Denn weltweit wird darüber berichtet, dass China nun die "Internet-Nation Nummer eins" ist.
Und tatsächlich: Per Ende Juni hatten in China 253 Millionen Menschen einen Internet-Anschluss, hat das China Internet Network Information Center (CNNIC) herausgefunden. Das entspricht einer Steigerung um 56,2 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Kein anderes Land dieser Erde hat damit noch mithalten, auch nicht die USA, die bisher diese Rangliste immer anführte. Zudem hat auch die chinesische Länderdomain .cn die deutsche Endung .de überholt.
Was man im Zusammenhang mit China, USA und Internet auch noch erwähnen könnte: Die meisten Spam-Mails stammen nach wie vor aus diesen zwei Ländern. Auch ein Rekord, irgendwie. (mim)
Loading
Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab
Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.
E-Gov-Budget in Deutschland wird radikal gekürzt
Statt 377 Millionen stehen nächstes Jahr gerade noch 3 Millionen Euro für die Digitalisierung der Verwaltung zur Verfügung.
Adfinis eröffnet erste Niederlassung in Deutschland
Der Schweizer Open-Source-Spezialist expandiert nach München. Mit dem neuen Standort wird auch das DevOps-Team des deutschen Consultants Erik Sterck übernommen.
FBI warnt: KI-Know-how vermehrt im Visier von Hackern
Die US-Behörde rechnet damit, dass Cyberangriffe auf Forscher und Unternehmen im KI-Bereich massiv ansteigen werden.