

China ist "Internet-Nation Nummer eins"
25. Juli 2008, 15:08
China versäumt keine Gelegenheit, um der Welt zu zeigen, dass das Land den anderen Weltmächten dieser Erde mindestens die Stirn bieten kann.
China versäumt keine Gelegenheit, um der Welt zu zeigen, dass das Land den anderen Weltmächten dieser Erde mindestens die Stirn bieten kann. So hat eine gestrige Meldung der amtlichen Nachrichtenagentur 'Xinhua' ihren Zweck erfüllt. Denn weltweit wird darüber berichtet, dass China nun die "Internet-Nation Nummer eins" ist.
Und tatsächlich: Per Ende Juni hatten in China 253 Millionen Menschen einen Internet-Anschluss, hat das China Internet Network Information Center (CNNIC) herausgefunden. Das entspricht einer Steigerung um 56,2 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Kein anderes Land dieser Erde hat damit noch mithalten, auch nicht die USA, die bisher diese Rangliste immer anführte. Zudem hat auch die chinesische Länderdomain .cn die deutsche Endung .de überholt.
Was man im Zusammenhang mit China, USA und Internet auch noch erwähnen könnte: Die meisten Spam-Mails stammen nach wie vor aus diesen zwei Ländern. Auch ein Rekord, irgendwie. (mim)
Loading
Nach 157 Jahren und wegen einer Cyberattacke: US-College muss schliessen
Im Dezember war das Lincoln College gehackt worden. Das hat dem traditionsreichen Institut das Genick gebrochen.
Zugriff auf Clearview-Datenbank massiv eingeschränkt
US-Bürgerrechtler haben erwirkt, dass die meisten Unternehmen und privaten Akteuren nicht mehr auf die Gesichtsdatenbank von Clearview zugreifen dürfen.
BKA: Phishing immer noch wichtigstes Einfallstor bei Cybercrime
Zu den wichtigsten Akteuren im Milieu der Cyberkriminellen gehören laut dem Bundeskriminalamt Betreiber von Darknet-Marktplätzen, Phishing-Services, Initial Access Broker und Ransomware-Banden.
Colonial Pipeline droht Millionenbusse
Ein Jahr nach der Ransomware-Attacke auf die amerikanische Öl-Pipeline droht dieser eine Busse von fast einer Million Dollar wegen Verstössen gegen nationale Sicherheitsregeln.