

China stimmt Nokias Übernahme von Alcatel-Lucent zu
19. Oktober 2015 um 13:06
Der finnische Telekomausrüster Nokia kommt einer Genehmigung seiner geplanten --http://www.
Der finnische Telekomausrüster Nokia kommt einer Genehmigung seiner geplanten Milliardenübernahme des französischen Rivalen Alcatel-Lucent näher. Am Montag gaben die chinesischen Behörden unter Vorbehalt grünes Licht, nachdem Nokia die Erfüllung von Bedingungen für technische Standards im Bereich Wlan und Patentlizenzen bis Mitte Dezember zugesagt hatte.
Die Finnen hatten den Weg für die Genehmigung geebnet, indem sie sich mit der staatlichen chinesischen Investmentfirma Huaxin auf die Gründung eines Joint Ventures in der Volksrepublik verständigten. Nokia und Alcatel fehlt nun noch die Zustimmung der französischen Behörden zu der knapp 16 Milliarden Euro schweren Übernahme. (sda/kjo)
Loading
Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht
Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.
Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau
Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.
Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch
Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.
SBB wollen Freesurf verbessern
Der Internetzugang in Bahnhöfen und Fernverkehrszügen soll weiterentwickelt werden. Dafür sind die Bundesbahnen auf der Suche nach Mobilfunkanbietern.