China warnt Google vor "Konsequenzen"

12. März 2010 um 11:19
  • google
  • china
  • cyberangriff
image

Die chinesische Regierung warnt Google davor, seine Suchergebnisse weiter unzensuriert zu zeigen.

Die chinesische Regierung warnt Google davor, seine Suchergebnisse weiter unzensuriert zu zeigen. Google sei "vollumfänglich für die Folgen verantwortlich", sollte der Suchmaschinengigant nicht einlenken und den vorgeschriebenen Zensurfilter wieder aufschalten, sagte der für die IT-Industrie zuständige Minister Li Yizhong gegenüber der Nachrichtenagentur 'AFP'.
Der Suchmaschinenkonzern hatte nach den Hackerangriffen von Anfang Jahr verkündet, sich nicht mehr der chinesischen Zensur zu unterwerfen. Es sei unhöflich und unverantwortlich, wenn Google gegen die Gesetze Chinas verstosse, so Li weiter. Wenig beeindruckt zeigte sich der Minister von der Drohung Google, dem chinesischen Markt den Rücken zu kehren, wenn weiterhin auf dem Zensurfilter bestanden werde. Zwar würde es die chinesische Regierung begrüssen, wenn der Konzern in China bleiben und von der rasanten Entwicklung in China profitieren würde, sagte Li. Allerdings glaubt er, dass es den chinesischen Markt "kaum schwerwiegend treffen" würde, wenn Google seine Drohung wahrmache. (bt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bund führte bei Xplain nie Audits durch

15 Jahre lang gab es bei der Firma keine Sicherheitsaudits, zeigt ein Bericht. Experten kritisieren die Untätigkeit des Bundes.

publiziert am 18.9.2023 2
image

Caesars-Gruppe zahlt 15 Millionen Lösegeld

Nebst MGM Resorts wurde auch die Caesars-Gruppe Opfer eines Ransomware-Angriffs. Beide wurden innert Wochen von der gleichen Hackerbande angegriffen.

publiziert am 14.9.2023 1
image

Holländischer Fussballverband lässt sich von Hackern erpressen

Der Verband hat der Ransomware-Bande Lockbit eine unbekannte Summe überwiesen. Cybersecurity-Experten sind über das Vorgehen entsetzt.

publiziert am 13.9.2023
image

Cyber­angriff legt bekannte Hotel­kette lahm

MGM Resorts betreibt zahlreiche Hotels und Casinos in Las Vegas. Beim Unter­nehmen sind Web­seiten, Buchungs­systeme und Spiel­automaten ausgefallen. Es kann nur noch mit Bar­geld bezahlt werden.

publiziert am 12.9.2023