

China will VoIP bis 2008 einschränken
24. März 2006 um 13:33
Chinas Regierung will Anrufe vom Internet in herkömmliche Telefonnetze verbieten.
Chinas Regierung will Anrufe vom Internet in herkömmliche Telefonnetze verbieten. Wie verschiedene chinesische und US-amerikanische Medien berichten, wolle China damit das Festnetzgeschäft von China Telecom schützen. Von der Massnahme am stärksten betroffen ist Skype. Das VoIP-Unternehmen bemühte sich um eine Lizenz, die nun aber mindest bis 2008 nicht erteilt werde.
Ohne diese Lizenz kann Skype seinen Dienst "Skype Out" nicht anbieten, mit dem es möglich ist, über IP-Telefonie Anrufe auf Festnetztelefone zu tätigen. China Telecom soll nun bis 2008 eine Strategie gegen die VoIP-Bedrohung planen. (mim)
Loading
Quickline wächst im TV-Streaming und bei Mobile-Abos
Der Kabelnetzverbund hat im Jahr 2022 ein wenig zugelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr leicht auf 247 Millionen Franken.
Stabiles Geschäftsjahr für Salt
Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.
Störung bei Mobilfunk von Salt
Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.
Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb
Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.