

China will zur KI-Supermacht Nummer Eins aufsteigen
18. Mai 2018, 14:00
Laut einem Bericht von --https://www.
Laut einem Bericht von 'Reuters', will China bis 2025 die USA in Sachen künstlicher Intelligenz überholen und weltweit Nummer Eins werden. So hat die 14 Millionen Einwohner zählende Hafenstadt Tianjin bekanntgegeben, dass sie rund 16 Milliarden Dollar in den Bereich pumpen will. Das Geld soll in Hard- sowie Softwareprojekte fliessen. Ein Fokus liegt dabei auf intelligenten Geräten und Robotern sowie der Aufrüstung der traditionellen Industrie.
Die Stadt, die auch die beiden Supercomputer Tianhe-1A und Tianhe-2 beherbergt, hat bereits zahlreiche Universitäten auf seinem Gebiet. Nun versprach der Bürgermeister zudem, dass jede Hochschule, die sich in Tianjin niederlässt, mit bis zu fünf Millionen Dollar unterstützt wird.
Tianjin plant des Weiteren einen zusätzlichen Fonds in Höhe von 1,6 Milliarden Dollar für intelligente Fertigung einzurichten. (ts)
Loading
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
ChatGPT: OpenAI entwickelt KI, um eigene KI zu entlarven
Die Firma hat ein neues Tool auf den Markt gebracht, das erkennen soll, ob ein Text von einem Menschen oder einer KI geschrieben wurde.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.