

Chinesische LCD-Panelhersteller müssen unter Gestehungspreis verkaufen
21. März 2006, 16:58
Die heftigen Preiskämpfe im Markt für Flachbildschirme dürften demnächst erste Opfer kosten.
Die heftigen Preiskämpfe im Markt für Flachbildschirme dürften demnächst erste Opfer kosten. So berichtet heute die immer wieder gut unterrichtete taiwanische Online-Zeitung Digitimes, dass chinesische Hersteller der so genannten LCD Panels, den wichtigsten Komponenten von Flachbildschirmen, bereits zu Preisen unter ihrer Gestehungskosten verkaufen müssen. Gemäss Digitimes kostet die Herstellung eins 17-Zoll LCD Panels zwischen 140 und 145 Dollar, während die Preise für dieselben in der zweiten Märzhälfte weltweit auf etwa 133 gefallen sind. Um Missverständnisse zu vermeiden: die angegeben Preise sind Fabrikpreise für LCD-Panels, nicht Handelspreise für Bildschirme.
Digitimes zitiert den taiwanischen Marktforscher WitsView, der weiter fallende Preise für LCD Panels voraussagt. Die Preise würden bis etwa im Mai fallen, weil die Hersteller ihre Läger leerten, um sich auf die nächste Technologie-Welle in der Fabrikation vorzubereiten.
Selbst im Segment der 37-Zoll Panels, die man für die Herstellung von LCD-TV-Geräten braucht, glaubt WitsView an bevorstehende Preiskämpfe. Goldige Zeiten für Konsumenten, schlechte Zeiten für Händler und Distributoren.(hc)
Loading
Google stellt seine KI-Pläne vor
Im Rahmen einer Keynote in Paris hat der Konzern gezeigt, welche Produkte er mit KI-Technologien ausstatten will.
Der Security-Branche geht es gut
Während die Umsätze bei den grossen Tech-Konzernen einbrechen, haben die Security-Anbieter Tenable und Fortinet kräftig zugelegt.
Nach Angriffswelle: Skript der CISA soll ESXi-Opfern helfen
Die US-Security-Behörde hat ein Skript veröffentlicht, um ESXi-Server wiederherzustellen.
Polizei schiesst Kryptomessenger Exclu ab
Die App soll ein grosser Favorit von Kriminellen und Drogenschmugglern gewesen sein. Nun haben die Behörden die Dienste abgeschaltet, auch dank Hinweisen aus dem "Cyberbunker".