

Chinesischer Blockchain-Gigant lanciert Schweizer Krypto-Börse
22. Mai 2018, 12:51
Mit Dex.
Mit Dex.top geht Ende Monat eine Schweizer Handelsplattform für Kryptowährungen online. Gegründet wurde die dezentrale Open-Source-Plattform von der chinesischen Blockchain-Firma Bitmain. Bitmain ist seit 2017 mit einer Niederlassung in Zug vertreten. Die Mitglieder des Dex.top-Teams arbeiten von der Schweiz, den USA, Singapur und Hongkong aus, heisst es in einer Mitteilung.
Zu Beginn sei der Handel auf die Kryptowährung Ether beschränkt, weitere Währungen sollen aber hinzukommen. Die Vermögenswerte der User würden im Smart Contract gespeichert und sich nicht auf der Handelsplattform selbst befinden, verspricht das Unternehmen. Ausserdem erhalte Dex.top keinen Zugang zu den Private Keys der Anwender und alle Transaktionen würden jeweils vom User selbst unterzeichnet und dann vom Smart Contract verifiziert.
Bitmain ist Hersteller von Hardware für das Krypto-Mining, wurde 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in China. Neben der Schweiz unterhält Bitmain Niederlassungen in Hongkong, Taiwan, San Francisco, Tel Aviv und Amsterdam. (kjo)
Loading
Jarowa sichert sich 12,4 Millionen Franken
Das Zuger Insurtech-Startup will mit dem Geld in weitere Länder Europas expandieren.
Bezahlen mit Smartphone wird immer beliebter
In der Schweiz hat sich das Volumen der Transaktionen über Mobile Payment Apps in der ersten Jahreshälfte mehr als verdoppelt.
New Access wird von FNZ übernommen
Der britische Finanzdienstleister kauft das Schweizer Fintech New Access. Durch die Akquisition will das Unternehmen weiter in Europa expandieren.
Branchenplattform für Versicherer wird zur eigenen IT-Firma
Die von der IG B2B betriebene Transaktionsplattform EcoHub wird neu von der IT-Betreibergesellschaft gleichen Namens geführt. Beteiligt sind alle grossen Namen der Branche, die so ihre Digitalisierung pushen will.