Chinesischer Fonds will Opera kaufen

10. Februar 2016 um 12:29
  • workplace
  • software
  • china
image

Der Betreiber des Browsers Opera, das norwegische Unternehmen Opera Software, hat ein Kaufangebot des chinesischen Investmentfonds Golden Brick Silk Road erhalten.

Der Betreiber des Browsers Opera, das norwegische Unternehmen Opera Software, hat ein Kaufangebot des chinesischen Investmentfonds Golden Brick Silk Road erhalten. Der Fonds habe umgerechnet 1,2 Milliarden Franken geboten, teilte Opera Software heute mit.
Das Angebot von 71 Kronen (rund acht Franken) pro Aktie liege 56 Prozent über dem Durchschnittskurs der vergangenen 30 Tage. Grossaktionäre, die rund 33 Prozent der Unternehmensanteile hielten, hätten das Angebot bereits akzeptiert.
Opera Software hatte kein Geheimnis aus seiner Suche nach einem Käufer gemacht. Opera ist weltweit der am fünfthäufigsten genutzte Browser, jedoch mit einem Marktanteil von weniger als zwei Prozent. (sda/kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

FBI warnt: KI-Know-how vermehrt im Visier von Hackern

Die US-Behörde rechnet damit, dass Cyberangriffe auf Forscher und Unternehmen im KI-Bereich massiv ansteigen werden.

publiziert am 31.7.2023
image

Google sperrt Mitarbeitenden das Internet

Um die Risiken von Cyberangriffen einzugrenzen, wirbt Google bei seinen Angestellten für ein Pilotprogramm. Sie sollen ohne Internetzugang arbeiten.

publiziert am 20.7.2023
image

Was Microsofts Copilot für Unternehmen kosten wird

Für die "Office-KI" wird ein ordentlicher Aufschlag fällig. Dafür gibt es aber "Tausende von Funktionen", heisst es aus Redmond.

publiziert am 19.7.2023
image

Bedag findet Unterstützung für Workplace-Services

Mit den Aufträgen reagiert der Berner IT-Dienstleister auf den Fachkräftemangel. Jetzt werden Rahmenverträge abgeschlossen.

publiziert am 17.7.2023