

Christian Rusche gibt BSI-Leitung ab
18. Juni 2014, 10:10Nach 18 Jahren wechselt er in den Verwaltungsrat. Markus Brunold rückt nach.
Nach 18 Jahren wechselt er in den Verwaltungsrat. Markus Brunold rückt nach.
Beim Badener Softwarehersteller BSI gibt es personelle Veränderungen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Rusche wechselt nach zehn Jahren an der Spitze in den Verwaltungsrat und gibt sein Mandat ab. Zu seinen Aufgaben zählen weiterhin die strategische Ausrichtung, die Firmen-Werte und Innovation – etwa bei Ergonomie und BSI CRM, so eine Mitteilung.
Rusche studierte Physik und begann vor 18 Jahren als Praktikant bei BSI. 2004 übernahm er die Verantwortung für die Geschäftsführung von Jens Thuesen, Gründer von BSI.
Sein bisheriger Stellvertreter Markus Brunold (Foto) übernimmt die Geschäftsführung. (lvb)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.