

CIA-Cloud: Nicht IBM sondern Amazon
30. Oktober 2013, 17:04
Nun ist es definitiv: Amazon wird das Cloud-System für den amerikanischen zivilen Geheimdienst CIA bauen.
Nun ist es definitiv: Amazon wird das Cloud-System für den amerikanischen zivilen Geheimdienst CIA bauen. Damit endet das juristische Gerangel zwischen IBM und Amazon.
Es geht um einen Vertrag mit der CIA mit einem Volumen von rund 600 Millionen Dollar und zehn Jahren Laufzeit. IBM reichte Klage gegen den CIA-Entscheid ein, als sich dieser für Amazon Web Services entschied. Vor einem Monat entschied bereits ein US-Richter zugunsten Amazons. Nun habe Big Blue auch alle formalen Proteste gegen den Entscheid zurückgezogen, berichten US-Medien. (lvb)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.