

CIO des Jahres wieder in der Schweiz
30. September 2013, 12:29
Frédéric Wohlwend wird Chief Information Officer von Waypoint
Frédéric Wohlwend wird Chief Information Officer von Waypoint.
Der Genfer Frédéric Wohlwend ist wieder in der Schweiz tätig. Per 1. Oktober übernimmt er die Position des Group Chief Information und Technology Officer von Waypoint, wie 'ICTjournal' in Erfahrung gebracht hat. Waypoint ist Teil des Konsortiums, das das ehemalige Gebäude von Merck Serono in Genf gekauft und in die Campus Biotech Sàrl überführt hat.
Wohlwend war vor Waypoint bei Merck als CIO tätig. Diese Position hatte er seit April 2011 und gab sie per 1. Oktober an James Stewart ab ausserdem den Swiss CIO Award und kann sich nun ein Jahr lang den besten Schweizer Chief Information Officer nennen.
Somit schliesst sich der Kreis bei Wohlwend. Der Genfer startete seine Karriere bei Serono, ein Unternehmen das damals der Familie Bertarelli gehörte. Als das Unternehmen an den Pharmakonzern Merck verkauft wurde, blieb Wohlwend und konnte sich bis zum CIO hocharbeiten. Nun kehrt er mit der gleichen Position zu Waypoint - ein Unternehmen das auch der Familie Bertarelli gehört. (lvb)
Loading
Stephan Zizala wird neuer CEO von U-Blox
Nach 20 Jahren an der Spitze des Thalwiler Halbleiter-Anbieters tritt der bisherige CEO Thomas Seiler zurück. Sein Nachfolger kommt von Infineon.
Fujitsu hat einen neuen Channel-Verantwortlichen in der Schweiz
Tim Deutschmann übernimmt als Head of Platform Business bei Fujitsu Schweiz. In dieser Rolle verantwortet er das Channel- und Produktgeschäft.
Die Gewinner der nationalen Informatik-Olympiade
Die 4 Goldmedaillen-Gewinner werden die Schweiz am internationalen Wettkampf vertreten. Sie haben sich gegen über 200 Teilnehmende durchgesetzt.
Klarna streicht jede zehnte Stelle
Das schwedische Startup ist Europas wertvollstes Fintech. Nun aber sollen rund 700 Angestellte ihren Job verlieren.