

Cisco baut 6'000 Stellen ab
14. August 2014, 09:39Acht Prozent der Belegschaft muss gehen. Der Netzwerkgigant kommt weiterhin nicht vom Fleck.
Acht Prozent der Belegschaft muss gehen. Der Netzwerkgigant kommt weiterhin nicht vom Fleck.
Der US-Netzwerkspezialist Cisco streicht 6000 Stellen. Konzernchef John Chambers gab die Zahl am Mittwochabend bei der Vorstellung der Ergebnisse für das vierte Geschäftsquartal bekannt. Damit wird acht Prozent der gesamten Belegschaft entlassen - nicht wie vorgängig befürchtet 20 Prozent. Wie sich das auf die Schweiz auswirken wird, kann Cisco noch nicht sagen, heisst es auf Anfrage.
Demnach zeigte sich das Unternehmen zum Vorjahreszeitrum faktisch unverändert bei Gewinn und Umsatz von jeweils 2,3 Milliarden und 12,4 Milliarden Dollar. Cisco-Aktien legten nachbörslich knapp 1,7 Prozent zu.
Der Netzwerkbauer gehört zu den amerikanischen Firmen, die besonders stark von dem Misstrauen vor allem ausländischer Kunden nach den Enthüllungen des ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden in der NSA-Abhöraffäre betroffen sind. (sda/lvb)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.