Cisco bestätigt Sicherheitslücke

13. Januar 2014 um 14:38
  • telco
  • cisco
  • lücke
image

In der Weihnachtszeit hatte der Entwickler Eloi Vanderbeken auf der Suche nach seinem Admin-Passwort eine --http://www.

In der Weihnachtszeit hatte der Entwickler Eloi Vanderbeken auf der Suche nach seinem Admin-Passwort eine Hintertür in seinem Linksys-Router entdeckt. So konnte er beispielsweise die Konfiguration inklusive der Klartext-Passwörter auslesen und manipulieren.
Wie sich in der Folge herausstellte, gestatten solche unerlaubten Zugriffe aber auch Geräte von anderen Herstellern wie Cisco und Netgear. Vermutet wird nun, dass der Fehler in der Fertigung geschehen seien könnte, weil alle betroffenen Router vom taiwanesischen Hardwarehersteller SerComm stammen. Bisher hat erst Cisco ein offizielles Advisory vorgelegt und ein Update versprochen. Demnach sind die Modelle RVS4000, WRVS4400N und WAP4410N betroffen. Adressiert werden damit KMU. Noch in diesem Monat soll das Update verfügbar sein und die Lücke stopfen. (vri)

Loading

Mehr zum Thema

image

UCC im Kanton Luzern billiger als gedacht

Dieses ICT-Projekt der öffentlichen Hand hat offensichtlich sehr gut funktioniert. Trotz, oder sogar wegen Corona.

publiziert am 6.12.2023
image

EU-Länder wollen Breitbandausbau beschleunigen

Hürden durch langwierige und von Land zu Land unterschiedliche Genehmigungsverfahren sollen abgebaut werden.

publiziert am 5.12.2023
image

O2 will ab 2026 Hologramm-Telefonie anbieten

Allerdings wird man dafür zusätzlich zum Telefon eine Virtual-Reality-Brille benötigen.

publiziert am 4.12.2023
image

Sunrise: Mehr 5G durch Abschaltung von 3G

Der Telco will die 5G-Bandbreite ab 2025 um 50% erhöhen. Dann wird auch 3G eingestellt.

publiziert am 29.11.2023