

Cisco ersetzt GM im Dow-Jones-Index
2. Juni 2009, 10:12
General Motors ist nach der gestrigen Konkursanmeldung sofort auch aus dem Dow-Jones-Index geflogen.
General Motors ist nach der gestrigen Konkursanmeldung sofort auch aus dem Dow-Jones-Index geflogen. Als Ersatz wird nun neu der Aktienkurs von Cisco im bekanntesten US-Bösenindex berücksichtigt. Als weitere Änderung ersetzt die Versicherung Travelers die Bank Citigroup.
Die Aufnahme der Cisco-Aktien in den Dow ist schon seit längerer Zeit erwartet worden. Unklar war eigentlich nur, wen Cisco ersetzen würde. GM, in den letzten 83 Jahren im Dow vertreten, hat diese Frage nun ziemlich plötzlich gelöst.
Trotzdem ist die Aufnahme in die Liste der 30 "Blue-Chips", welche den Dow ausmachen, eine prestigeträchtige Sache für den Netzwerkriesen. Der immer noch junge Vertreter der "neuen" Industrie kann nun für sich in Anspruch nehmen, nach der Meinung der Dow-Jones-Macher einer der stabilen Grosskonzerne geworden zu sein, die sich als Schlüsselindikatoren für die Entwicklung der US-Wirtschaft eignen. Cisco ist die erste IT-Firma, die nach dem Jahr 2000 in den Dow-Jones aufgenommen wurden. HP, Intel und Microsoft schafften dies Ende der 90er Jahre, IBM ist seit 1979 dabei. (hjm)
Loading
Lieferkette bremst auch Tesla
Laut Firmengründer Elon Musk sind die Lieferkettenprobleme noch nicht ausgestanden. Tesla streicht bis zu 3,5% der Stellen.
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
Bechtle verspricht mit neuem Logistikstandort Supply Chain zu verkürzen
Ein neues Lager in Hamburg soll die Transportwege verschiffter IT-Produkte verkürzen und damit zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks beitragen.
Facebook saugt Gesundheitsdaten mit Tracker ab
Eine US-NGO hat ein Tracking-Tool entdeckt, mit dem Facebook Einblick in sensible Daten erhält. Ein Drittel aller untersuchten Krankenhäuser ist betroffen.