

Cisco erweitert Collaboration-Portfolio
9. November 2009, 15:40
Der Netzwerk-Riese Cisco Systems hat heute neue Collaboration-Lösungen vorgestellt.
Der Netzwerk-Riese Cisco Systems hat heute neue Collaboration-Lösungen vorgestellt. So soll etwa mit der Integrationslösung "TelePresence WebEx Engage" die Planung von Online-Meetings vereinfacht und die Videointegration per Knopfdruck erlaubt werden. Mit "TelePresence Directory" soll sich die unternehmensübergreifende Multimedia-Collaboration vereinfachen, indem ein gehosteter Verzeichnisdienst für Endgeräte, User und Organisationen bereitgestellt wird. "Cisco Intercompany Media Engine" wiederum verbindet Nutzer aus verschiedenen Unternehmen und Communities und ermöglicht Video- und HiFi-Audio-Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Security-Levels und das "Social-Videosystem Show and Share" sollen "abgesicherte Video-Communities" einfach und schnell etabliert werden können.
Ausserdem will der weltgrösste Netzwerkausrüster auch einen gehosteten Email-Dienst namens "WebEx Email" für Unternehmen anbieten, der mit dem Conferencing-Dienst Webex gekoppelt ist. Wie das Unternehmen mitteilt, sei der Email-Dienst für mobile Geräte optimiert, mit browser-unabhängigem "Ajax-Web-2.0-Zugang" ausgestattet worden und integriere sich in das Front-End von Microsoft Outlook. Damit könnten Unternehmen in Zukunft auf die Verwendung von Microsoft Exchange verzichten, heisst es weiter von Seiten Ciscos.
"WebEx Email" wird allerdings vorerst nur in Nordamerika und Kanada erhältlich sein. Eine Ausdehnung auf den europäischen Markt ist aber geplant. (bt)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.